Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Mehr als nur Gesundheitsförderung
Betriebliches Gesundheitsmanagement geht über die einfache Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz hinaus. Es ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ganzheitlich zu verbessern. Durch gezielte Maßnahmen und Angebote werden nicht nur gesundheitliche Risiken minimiert, sondern auch das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil gefördert.
Maßnahmen im Rahmen des BGM:
Sport- und Fitnessangebote: Förderung von körperlicher Aktivität zur Steigerung der Fitness und Prävention von Erkrankungen.
Gesundheits- und Stressmanagementseminare: Schulungen zur Stressbewältigung und Förderung mentaler Gesundheit.
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Optimierung der Arbeitsumgebung für mehr Komfort und zur Vermeidung von gesundheitlichen Beschwerden.
Angebote zur Raucherentwöhnung und Alkoholprävention: Unterstützung bei der Überwindung von Suchtverhalten.
Gesundheitschecks und Impfangebote: Früherkennung von gesundheitlichen Risiken und Förderung von Präventionsmaßnahmen.
Sorgenfreiheit: Schaffung eines unterstützenden Arbeitsumfelds, in dem Mitarbeiter ihre Anliegen offen ansprechen können.

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein Investition in die Zukunft des Unternehmens. Es trägt nicht nur zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität bei, sondern wirkt sich auch positiv auf das Unternehmensimage als fürsorglicher Arbeitgeber aus. Die Erfolge des BGM basieren auf einer kooperativen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Betriebsrat und den Mitarbeitern selbst. Indem wir gemeinsam für das Wohlbefinden sorgen, gestalten wir eine gesunde und produktive Arbeitswelt.
Versicherungsbüro Kurt Kirchner
Bahnhofstraße 13
89257 Illertissen